
Platyceras (Praenatica) gregarium (Barrande in Perner 1903) - Versteinerung einer fossilen Meeresschnecke
Gastropoda - Euomphalina - Platyceratidae
Artikelnummer: FOSGA024
Preis: EUR 22,00
(inkl. MwSt. 7%). Angezeigter Bruttopreis für Empfängerland = Deutschland. Netto EUR 20,56.
Steuer ist abhängig von der Lieferadresse (EU-Umsatzsteuerreform zum 1.7.2021). Ländereinstellung kann im Warenkorb geändert werden.
Platyceras (Praenatica) gregarium wurde ursprünglich von Joachim Barrande als Strophostylus gregarius, Praenatica gregarium und Praenatica gregaria beschrieben und ist im Perner 1903 publiziert worden. Diese Weichtierart ist ein typischer Gastropoden Repräsentant aus dem unteren Devon des Barrandiums, der durch seine Symbiose mit Crinoiden (Seelilien) sehr bekannt wurde. Platyceras gregarium erinnert an eine Mütze, die unten sehr breit ist, sich schnell in die Höhe zieht und an der Spitze schneckenförmig einrollt.
Format | 7,5x6x5,8 cm |
---|---|
Größe | 47x32x37 mm |
Gewicht | 224 g |
Fundort | Kámen quarry, Plešivec, Měňany, Beroun Co., Middle Bohemian Region, Czech Republic |
Alter | Koněprusy limestone, Prag fm. Lower Devonian |